Seite 3 von 9
Heute entscheidet sich erneut ob Selbstverwaltung funktioniert oder im Sumpf standespolitischer Befindlichkeiten und persönlicher Interessen versinkt.
Anträge:
Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit durch den Kollegen Vocks wurde mit 5:6:1 Stimme abgelehnt,
Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses:
Schieritz 4:8 nicht abberufen
Kisro 7:4:1 nicht abberufen
Roggensack 8:4 abberufen
Seifert 8:4 abberufen
Geuther 6:6 nicht abberufen
Weggen 2:10 nicht abberufen
Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters zur Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses:
Winnetou Kampmann
Neuwahl:
Vorschlag:
Klaudia Miletic mit 8:4 Stimmen gewählt
Dr. Hendrik Felke mit 7:4 Stimmen gewählt
Bericht des Vorstandes: Auf Nachfrage wird bestätigt, dass die Frist für die Begehungen des BUS-Dienst 5 Jahre beträgt. Der Betriebsarzt müßte jedoch alle 3 Jahre tätig sein.
Der Rechnungshof Berlin wird die Kammer für das Jahr 2023 prüfen.
Anträge: Reduzierung der Delegierten zur Bundesversammlung der BZÄK von 10 auf 8 Berliner Delegierte – 4 Vorstandsmitglieder und 4 von der DV gewählte Mitglieder – ein von der DV gewähltes Mitglied schied durch Losentscheid aus.
Bericht Versorgungswerk: Auf Nachfrage berichtet der Kollege Roggensack von einem negativen Nettozins für das Jahr 2024. Hier bestätigt sich, dass das Versorgungswerk sich weiterhin in erheblichen wirtschaftlichen Turbulenzen befindet.
Heute wird sich entscheiden ob Selbstverwaltung funktioniert oder im Sumpf standespolitischer Befindlichkeiten und persönlicher Interessen versinkt.
Anträge:
Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit mit 6 gegen 6 Stimmen abgelehnt
Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses:
Antrag auf Abberufung des Vorsitzenden des Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses Dr. Ingo Rellermeier ist gestellt.
Ergebnis 9:3 für eine Abwahl.
Weitere Anträge auf Abwahl wurden nicht gestellt
Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters zur Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses:
11 Stimmen für den Kollegen Nachtweh 1 Enthaltung
Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses
Vorschlag und Vorstellung des Kollegen Schieritz
In das Wahlprocedere wird eingestiegen
Ergebnis 9:3 keine Enthaltung
Vorschlag zur Nachwahl Koll. Weiß
Vorschlag Koll. Sigrid Seifert
Ergebnis 11:1
Somit ist, soweit mir bekannt ist, erstmalig eine Frau im Verwaltungsausschuss der Zahnärztekammer Berlin vertreten.
Wir gratulieren den gewählten Neumitgliedern im VA sehr herzlich und wünschen in allen Situationen ein „glückliches Händchen“ und gutes Gelingen.
21. März 2025
– Vertreterversammlung
– Aufsichtsausschuss
– Verwaltungsausschuss
– Aufsicht
– beteiligte Kammern
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie zu der am
Samstag, 5. April 2025, 10:00 Uhr,
im Zahnärztehaus (KZV Berlin), Sitzungssaal
Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin
stattfindenden
10. ordentlichen Vertreterversammlung
ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Regularien
2. Anträge
3. Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses mit sofortiger Wirkung
4. Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters zur Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses
5. Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses
6. Verschwiegenheitserklärung
7. Verschiedenes
a) Termine: 6. Dezember 2025 10:00 Uhr
Ein Frühstücksimbiss und Getränke werden zur Verfügung gestellt.
gez. Dr. H. Dohmeier-de Haan
vorsitzendes Mitglied
der Vertreterversammlung
Für die Abberufung der Mitglieder des VA ist eine 2/3 Mehrheit notwendig
Die Sitzung ist für Mitglieder des Verorgungswerkes öffentlich
Ab Seite 74 folgend:
https://www.zm-online.de/fileadmin/user_upload/ZM_2025_05_online.pdf_master_2.pdf