transparent+demokratisch+kritisch+kollegial

Versorgungswerk VV am 05.04.2025

 21. März 2025

– Vertreterversammlung

– Aufsichtsausschuss

– Verwaltungsausschuss

– Aufsicht

– beteiligte Kammern

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zu der am

Samstag, 5. April 2025, 10:00 Uhr,

im Zahnärztehaus (KZV Berlin), Sitzungssaal

Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin

stattfindenden

10. ordentlichen Vertreterversammlung

ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Regularien

2. Anträge

3. Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses mit sofortiger Wirkung

4. Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters zur Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses

5. Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsausschusses

6. Verschwiegenheitserklärung

7. Verschiedenes

a) Termine: 6. Dezember 2025 10:00 Uhr

Ein Frühstücksimbiss und Getränke werden zur Verfügung gestellt.

gez. Dr. H. Dohmeier-de Haan

vorsitzendes Mitglied

der Vertreterversammlung

Für die Abberufung der Mitglieder des VA ist eine 2/3 Mehrheit notwendig

Die Sitzung ist für Mitglieder des Verorgungswerkes öffentlich

6 Kommentare

  1. Alexander Klutke

    Aktuell in der WiWo:

    https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/versorgungswerk-die-umtriebige-hotel-hoffnung-der-berliner-zahnaerzte/100118783.html

  2. S.K.

    Diese Abstimmung ist in Anbetracht der Faktenlage die große Chance zu beweisen, dass Selbstverwaltung funktioniert.

    Andernfalls wird der Beweis angetreten, dass politisches Zusammenstehen für die in der Verantwortung stehenden wichtiger ist als der Schutz der Zukunft der ins VZB einzahlenden Kollegen.

    Dem VZB wurden gutgläubig – teilweise mittels freiwilliger Einzahlungen – Gelder zur Alterssicherung anvertraut.
    Dieses bisher vorhandene Grundvertrauen wurde von den Handelnden im Versorgungswerk, hinsichtlich der Alterssicherung der Einzahlenden, zerstört.

    Insbesondere auch deshalb, da es offensichtlich Profiteure des Handelns vom VZB gibt.

    Der Reputation der Selbstverwaltung würde großer Schaden zugefügt.

    Nach Abschreibungen im dreistelligen Millionenbereich ist der durch die zu erwartende Rentenlücke entstehende Schaden ohnehin schwierig zu kompensieren.

  3. Alexander Klutke

    Zu 3.
    Ein Berliner Mitglied des Verwaltungsausschusses ist, wie bereits auf der VV am 22.02.2025 angekündigt, zurückgetreten.

  4. Alexander Klutke

    Dazu die WIWo:
    „… nun bahnt sich ein Showdown an.“
    https://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/versorgungswerk-machtkampf-nach-fragwuerdigen-investments-der-berliner-zahnaerzte/30222378.html?utm_medium=ko&utm_source=zeit&utm_campaign=parkett

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert